Das Team Kraehenjagd.eu ist in den sozialen Medien aktiv. Besucht uns bei Instagram
#kraehenjagd.eu #crowhunting.eu #chasse_a_la_corneille
Die Jagd auf Beutegreifer ist Pflicht, um eine ausgewogene tierische Artenvielfalt zu haben. Krähen, Elstern und Eichelhäher verursachen große wirtschaftliche biologische Schäden.
Profi wird man durch die Erfahrung und Lernfähigkeit bei der Krähenjagd.
Wenn Krähen das Lockbild nicht mehr anfliegen, sind sie eventuell schlau geschossen oder Fehler gemacht worden!
Bei der Lockjagd auf Krähen gibt es das freundliche und das feindliche Lockbild. Nebst der Lockjagd auf Krähen kann eine Bejagung mit einem Greifvogel ausgeübt werden um erfolgreich zu sein.
Die Ausrüstung besteht unter anderem aus der Jagdbekleidung, dem Tarnschirm und einer Waffe.
Kraehenjagd.eu stellt Bilder und Videos bei Youtube von der Lockjagd zur Verfügung.
Zur Jagdausrüstung gehört auch ein geeigneter Jagdlocker / Krähenlocker für den Lockruf für Krähen und Elstern.
Die Seite ist strukturiert aufgebaut und es wird gezeigt, wie Hubertus und Diana uns bei der Lockjagd hold waren.
Für die Lockjagd auf Krähen ist ein geprüfter, brauchbarer Jagdhund zum Apportieren gesetzlich vorgeschrieben.
Die unzähligen Jagden zeigen auf, dass der Einsatz vom Krähenmagnet / Krähenkarussell schadhaft ist.
Wir haben viele Erfahrungen gemacht und geben diese gerne an Jäger weiter. Hierbei ist wichtig, dass der Krähenjäger auch lernen will. Nur so hat man viel Erfolg bei der Jagd auf Krähen.
Der Schirm gehört in einen Busch, Strauch oder Hecke gesetzt. Das ist wichtig, damit wir von der Krähen nicht gesichtet werden. Tarnung ist bei der Krähenjagd das oberste Gebot.
Unter Jägern zählt die Krähenjagd zu einer der anspruchsvollsten Jagdart überhaupt. Auch im Winter wird sie betrieben, wobei man einiges beachten muss. Nutzen Sie die Tipps und Ratschlage.
Wild im Anflug, Sanft im Gleiten. Wenn die Krähe das Lockbild anfliegt, ist es wichtig aufmerksam zu sein. Der Jäger soll keinen Winter - Schlaf halten. Dabei muss er jeden Meter der Distanz ausnützen.