Krähen sind höchst intelligente und lernfähige Tiere. Vogelscheuchen bringen hier nicht viel - meistens sind die Rabenvögel nach wenigen Tagen wieder da. Die einzige Alternative, um die Tiere vom Feld fernzuhalten, ist die Krähenjagd. Doch welches Schrot und Munition ist für Krähen und die Krähenjagd wirklich geeignet?
Wie in allen anderen Jagdsituationen, ist auch bei der Krähenjagd die richtige Munition entscheidend. Die sinnvollsten Größen liegen hier zwischen 2.5 und 3 Millimetern. Optimal geeignet ist Schrotmunition der Nummer 6, also 2.7 Millimeter, bei einem Vorlagengewicht von 32 Gramm. Je nach Hersteller gibt es Abweichungen. 36 Gramm sind ebenfalls möglich, bei richtigem Aufbau von Schirm und Lockbild jedoch nicht nötig. Vor allem bei eng gebohrten Flinten (Choke) kann auch eine Streupatrone verwendet werden.
Einige, gerade ältere, Jäger propagieren noch immer die Verwendung von 3.5 mm Schrot bei der Krähenjagd. Mittlerweile sollte jedoch klar sein, dass das völliger Unsinn ist mit Kanonen auf Krähen zu schiessen. Eine feine Schrotpatrone ist deutlich effektiver - wer eine Krähe auf die Anschussscheibe malt und sich an Schüssen mit 3.5 - Munition versucht, dürfte das schnell begreifen. Im Allgemeinen ist die Deckung stets entscheidender als die Durchschlagskraft des Schrotes.
Jede Schrotpatrone mit Vor- und Nachteilen aufzulisten, ergibt selbstverständlich keinen Sinn. Der Kauf von Munition ist eine Grundsatzentscheidung, die auch an den eigenen Vorlieben hängt. Auch nach dem Preis sollten Sie sich beim Kauf nicht richten: eine teure Schrotpatrone muss nicht gut sein, eine für weniger Geld nicht schlecht.
Je nach Waffe variiert die Deckung der Schrotgarbe. Vor der ersten Jagd auf Krähen sollten Sie deshalb einen Test auf dem Schießstand durchführen, um herauszufinden, wie sich
die Munition mit dem eingesetzten Choke auf der Scheibe und somit auch auf der Krähe verhält. Eventuell müssen Sie die Chokes noch Ihren Schießleistungen anpassen.
Das Team Kraehenjagd.eu verwendet unterschiedliche Munition von Fiocchi. So kommen die Fiocchi PL32 und Fiocchi JK6 34 zum Einsatz. Fiocchi ist ein beliebter italienischer Hersteller, der besonders durch wiederladbare Hülsen und historische Kaliber populär wurde. Auch im Leistungssport wird Schrot von Fiocchi verwendet. Diese Munition bringt eine hervorragende Leistung in den von uns geführten Flinten.
Man kann grundsätzlich auch mit Trap oder Skeet Patronen Krähen bejagen. Hierbei ist aber zu beachten, dass die Krähe auf kurze Distanz erlegt muss.