Warum drehen die Krähen beim Lockbild ab? Warum fliegen die Vögel das Lockbild hoch an? Welche Fehler mache ich bei der Krähenjagd? Um diese finden zu können, muss jeder Krähenjäger selbstkritisch sein und seine Jagdsituation genau analysieren. Nur so findet man den Fehler und die Krähenjagd kann nachhaltig erfolgreich durchgeführt werden.
Bei der Lockjagd auf Krähen werden viele Fehler gemacht. Vor allem nach wie vor auch propagiert, die zwar Anfangs nicht zu einer schlechteren Strecke führt, aber zeitnah und vor allem nachhaltig
eine Bejagung der Rabenkrähen deutlich erschwert. Fehler vermeiden und den Anflug und Strecke erhöhen. Wir vom Team Kraehenjagd.eu helfen Ihnen gerne bei der Bejagung. Wir hoffen die Tipps und
Tricks bringen den erwünschten Erfolg.
Du sollst kein Krähenmagnet / Krähenkarussell verwenden!
Oft ist man der Ansicht, dass man für die Munition und Waffe die richtige Auswahl getroffen hat. Trotzdem kann die Krähe nicht mit einem Schuss erlegt werden. Die Flinte muss funktionieren und passen! Es ist uns schleierhaft warum man für eine Drückjagdwaffe viel Geld ausgibt. Jedoch für die richtige Kombination von Waffe und Munition für die Krähenjagd Geld spart. Schlechtes Schiessen führt zu vielen schlauen Krähen und ist nicht weidgerecht.
Der Tarnschirm muss IN der Deckung stehen! Ein Schirm nur aus Tarnnetzen wird bei erfahrenen Krähen erkannt! Der Tarnschirm muss mit natürlichem Material soweit getarnt werden, dass er vollständig und unauffällig mit der Umgebung verschmilzt.
Im Handel gibt es viele Ausrüstungsgegenstände für die Lockjagd. Die Händler preisen die Artikel zum Teil mit zweifelhaften Versprechungen an. Die Realität und Enttäuschung holt den Krähenjäger aber schnell ein. Die Krähenjagd ist in den letzten Jahren salonfähig geworden. Viele Händler und Hersteller von Jagdprodukten wollen vom Kuchen etwas abbekommen. Seien Sie sich dies beim Kauf der Ausrüstung sicher. Sie wollen Lockkrähen, Lockvögel, ein neues Tarnnetz, Krähenlocker oder Jagdbekleidung kaufen? Sie hätten gerne Tipps zum Material? Kein Problem!